Folien

Folien
Fo|li|en:
Pl. von Folie, Folio, Folium.

* * *

Foli|en
 
[von lateinisch folium »Blatt« (ursprüngliche Bezeichnung für ein metallenes Glanzplättchen als Unterlage für gefasste Edelsteine)], Singular Foli|e die, -, flächige, in sich homogene, sich selbst tragende und flexible Gebilde aus Metall oder Kunststoff mit Dicken von 1 μm bis etwa 1,5 mm. Metallfolien, z. B. Aluminiumfolie, Zinnfolie (Stanniol), werden meist durch Walzen hergestellt. Kunststofffolien bestehen v. a. aus Polyäthylen, Polyvinylchlorid, Polypropylen, Celluloseacetat. Sie können, wie auch Thermoplaste, durch Blasformen oder Folienblasen gefertigt werden. Beim Blasformen (für dünne Folien) wird aus einem schmalen, ringförmigen Spalt ein Schlauch extrudiert, der nach dem Austreten durch Überdruck verstreckt wird. Beim Folienblasen wird der aufgeblasene Schlauch nicht in eine bestimmte Form gezwungen, er wird vor und nach dem Aufblasen gekühlt, wobei sich Folien mit besonders gleichmäßiger Dicke ergeben. Verbundfolien werden durch Verkleben, Verschweißen oder Metallisieren im Hochvakuum (z. B. Aluminium und Kunststoff) hergestellt. Schrumpffolien werden durch Recken bei hoher Temperatur und Abkühlung unter Spannung vorbehandelt. Um das zunächst locker eingeschlagene Packgut legt sich die Folien beim Erwärmen hauteng an. Hauptverwendungszwecke sind Verpackung, Bautechnik, Landwirtschaft und Auskleidungen im Apparatebau.

* * *

Fo|li|en: Pl. von 1Folie, ↑Folio (2), ↑Folium.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Folien — Folien, sehr dünne Bleche, die aus dickeren durch Schlagen oder Walzen hergestellt werden. Zinnfolie (Stanniol) wird zum Belegen von Spiegeln verwandt, auch zum Einpacken von Schokolade und andern Eßwaren. Schmiegsame Aluminiumfolie, die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Folien-Dehnungsmessstreifen — Dehnungsmessstreifen (Abk.: DMS, englisch: strain gauge) sind Messeinrichtungen zur Erfassung von dehnenden Verformungen. Sie ändern schon bei geringen Verformungen ihren elektrischen Widerstand und werden als Dehnungssensoren eingesetzt. Man… …   Deutsch Wikipedia

  • Folien-Wandkarte — Die (Projektions )Folien Wandkarte (abgek.: FOWAK) ist eine allgemein geografische oder thematische Karte, die auf transparentes Plastikmaterial (Klarsichtfolie) gedruckt und mit Hilfe eines Projektors (Polylux oder Overhead) als frontales… …   Deutsch Wikipedia

  • Folien — Alufolie und Kunststofffolie Unter einer Folie wird heute meist ein sehr dünnes Metall oder Kunststoffblatt verstanden. Das Wort ist im Deutschen seit dem 16. Jahrhundert belegt und wurde aus dem mittellateinischen folia („Metallblättchen“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Folien — Fo|li|en [...i̯ən]: Plur. von 1↑Folie, ↑Folio u. ↑Folium …   Das große Fremdwörterbuch

  • EK Pack Folien — Unternehmensform GmbH Gründung 1977 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • EK-Pack Folien — Rechtsform GmbH Gründung 1977 Sitz W …   Deutsch Wikipedia

  • Polaroid-Filter — umfassen eine Gruppe von Edwin Herbert Land und Mitarbeitern der Firma Polaroid im zweiten Drittel des 20. Jahrhunderts entwickelten und vertriebenen Polarisationsfilter. Der Name „Polaroid“ geht dabei auf Polarisatoren, deren Dicke senkrecht zur …   Deutsch Wikipedia

  • Kunststoff-Folienkondensator — Kunststoff Folienkondensatoren, auch Folienkondensatoren oder kurz Folkos genannt, sind elektrische Kondensatoren mit isolierenden Kunststofffolien als Dielektrikum. Die Kunststoffe werden dafür in speziellen Verfahren zu extrem dünnen Folien bis …   Deutsch Wikipedia

  • Sonnenschutzfolie — Eine Sonnenschutzfolie ist meist eine aus Polyethylenterephthalat (PET) bestehende Folie, die auf Fenster aufgebracht wird, um das Licht und die Wärme der Sonnenstrahlen zu reduzieren. Die Folie filtert UV A und UV B Strahlung. Der Sonnenschutz… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”